Teil 1


Lektion 6a - Teil 1
(SprachLERNunterlagen als PDF)
 

Die Lernenden sollen nun selber einige Sätze schreiben. Sie sollen sich überlegen, was die drei Geschwister
noch erlebten. Zur Hilfestellung einige Phrasen:

  O ischkolaschtscha akan ajgeni soclini te pisinen. On gondi pumenge te
keren, so o trin phrala taj phenja meg terdschivde. Uso pomoschago poar
frastscha:


- eine alte Tante besuchen

 
- jek phura muam kher te rodel


- mit den Nachbarn im Garten sitzen und Kaffee trinken

 
- le nochberenca andi bar te beschel taj kafe te pil


- mit Oma auf den Oberwarter Wochenmarkt fahren

 
- la babaha upro Erbakero foro te ladel


- in der Lafnitz (nackt) baden

 
- andi Lafnic (nange) te nandscharel


- das Grab des Großvaters besuchen

 
- o grobo le papustar kher te rodel


- mit den Fahrrädern durch mehrere Ortschaften fahren

 
- le kerekenca duach buteder gava te ladel


- im Burger Stausee schwimmen

 
- andi Burgeriskeri bari lofka te usinel


Zeitangaben:

 
Cajtakero aundipe:


am Montag

 
hetvinake


am Mittwoch

 
sridon

 
drei Tage später

   
trin di paloda

 
am Vormittag

   
angloplane


am Abend

 
kiratiske


am Nachmittag

 
paloplane


in der Früh

 
ratschaske


um Mitternacht

 
epaschirat


zu Mittag

 
plane


am letzten Tag

 
upro lejcti di

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.